top of page

WALDHOTEL SONNORA | DREIS

  • Autorenbild: Hannes
    Hannes
  • 14. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit

Es ist schon bemerkenswert, hierzulande kennt jeder Essverrückte dieses Gericht. Und nicht nur das: Gäste pilgern an die Mosel, um einmal in den Genuss des Kartoffeltörtchens zu kommen, das auf Helmut Thieltges zurückgeht, der im Jahr 2017 verstarb. Der Betrieb wurde daraufhin bekanntlich von seinem Küchenchef Clemens Rambichler und dessen Frau Magdalena übernommen – und die Kreation bleibt auf der Karte. Der Signature Dish besteht aus drei grundsätzlichen Bestandteilen: Unten das feine, krosse Kartoffelrösti, das sanft in den fleischigen Biss eines handgeschnittenen Rindstatar übergeht. Clou ist aber der Kaviar, der immer wieder am Gaumen aufblitzt und über den herzhaften Grundgeschmack mit seiner feinjodigen, frischen Salzigkeit spielerisch hinwegtänzelt. Nur drei Hauptkomponenten – vom Acker, Stall und Meer – wurden hier also von Koch Helmut Thieltges in Perfektion vereint. Eine Produktküche hoch drei, wenn man so will, die seit den Achtzigern, die Leute zum Schwärmen bringt – so ein Gericht muss man erst einmal hinkriegen.


Kleine Torte vom Rinderfilet-Tatar mit Kaviar auf knusprigem Kartoffelrösti

Clemens Rambichler

Waldhotel Sonnora


 
 
 

Comments


bottom of page